Abrechnung
Transparenz ist uns wichtig!
Wissenswertes:
Die Abrechnung erfolgt nach der GoÄ (Gebührenordnung für Ärzte). Diese wurde seit 1982 nicht verändert; keine neuen Therapieverfahren hinzugefügt, keine Preisanpassungen vollzogen. Aus berufsethischen Gründen ist es der Ärzteschaft indirekt untersagt, ihr Recht auf angemessene Vergütung z.B. zu erstreiken. Von der Bundesärztekammer ist daher empfohlen, bei der Abrechnung den Steigerungssatz einer Ziffer zu erhöhen.
Die privaten Versicherungen übernehmen in der Regel die Kosten bis zum 2,3-fachen Satz. Alles darüber hinaus muss auch der Privatversicherte häufig selber übernehmen. Da in der Regel der Zeitaufwand für spezielle Therapieverfahren höher als die üblichen 10 Minuten ist, rechnen wir je nach Tätigkeit und Zeitaufwand den 3,5- bis 7-fachen Satz ab. Die jeweiligen Begründungen finden Sie ebenfalls in Ihrer Rechnung.
Immer häufiger kommt es auch vor, dass die privaten Versicherungen komplementärmedizinische, naturheilkundliche Leistungen mit dem Argument, deren Wirkungen seien nicht wissenschaftlich belegt, nicht erstatten.
Im Zweifel wenden Sie sich bitte vorab an Ihre Versicherung, um die Kostenübernahme zu prüfen.
Analogziffern:
Wie oben bereits erwähnt, sind in der GoÄ für zahlreiche Verfahren aus der Komplementärmedizin/ Naturheilkunde keine Ziffern vorgesehen.
Für diese Fälle kommt § 6 Abs. 2 der GoÄ zur Anwendung, der die Möglichkeit eröffnet, Leistungen analog einer gleichwertigen Leistung der GoÄ abzurechnen. Daher finden Sie auf Ihrer Rechnung u.U. Positionen, die bei Ihnen so keine Anwendung fanden. Diese sind jedoch entsprechend mit „an“ o.ä. markiert.
Gesetzlich Krankenversicherte:
Eine Abrechnung der privatärztlichen Leistungen mit einer gesetzlichen Krankenversicherung ist leider nicht möglich. Sie erhalten eine Abrechnung über sogenannte „Igel“ (individuelle Gesundheitsleistungen), die Sie als sogenannter „Selbstzahler“ privat begleichen müssen.
Auf den Punkt gebracht:
Unser Lebensstandard ist in vielen Bereichen sehr hoch. Wir schätzen schicke, moderne Autos, verreisen in ferne Länder, verzichten nicht auf Qualität im Supermarkt, geben viel Geld für unsere tierischen Lieblinge aus … Doch für unsere Gesundheit, für unser Wohlgefühl reicht gerade einmal die Standardausführung. Dies sollte doch Ansporn zum Umdenken sein!?
„Wer nicht jeden Tag etwas für seine Gesundheit aufbringt,
muss eines Tages sehr viel Zeit für die Krankheit opfern.“
(Sebastian Kneipp)