Hier finden Sie das Spektrum der Praxisarbeit
Gesundheitsvorsorge / Checkup
Je nach Risikoprofil finden wir die optimale Kombination an Untersuchungen und Tests für Sie. Dazu gehört die allgemeine körperliche Untersuchung, Blutdruckmessung, EKG (ggf. Belastung-EKG und Herzultraschall), Ultraschall der Bauch- und Beckenorgane, neurologische Untersuchung, Laboruntersuchungen (Blut und Urin), Überprüfung des Impfstatus'
Akutbehandlung
Sie fühlen sich nicht wohl, haben Schmerzen oder einen grippalen Infekt? Wir finden für solch einen Fall immer eine Zeitlücke während der Sprechstunde.
Schmerztherapie
Unter diesem Begriff fasst man alle therapeutischen Maßnahmen zur Reduktion oder Beseitigung akuter und chronischer Schmerzen zusammen. Die Therapie chronischer Schmerzen steht dabei im Mittelpunkt. Nach dem WHO-Stufenschema besteht die Behandlung aus Schmerzmedikamenten, die stufenweise in ihrer Wirkstärke zunehmen -über Nicht-Opioide (z.B. Ibuprofen), über schwache (z.B. Tramadol, Tilidin) und starke (z.B. Morphium, Methadon) Opiode bis zur Betäubung von Nervenbahnen mittels Injektion-.
Millionen Deutscher leiden unter chronischen Schmerzen. Viele von ihnen suchen keinen Arzt auf und medikamentieren sich selbst, weil sie gar nicht wissen, was man mit einer gezielten Therapie erreichen kann. Die Folge ist eine Einschränkung der Lebensqualität, Rückzug von Familie und Freunden und ggf. depressive Verstimmungen. Die anhängliche Bewegungsarmut führt schließlich zu einem Teufelskreis.
Hier gehen wir mit einem ganzheitlichen Ansatz vor. In einem ausführlichen Anamnesegespräch betrachten wir den Schmerz von allen Seiten und entscheiden dann das gemeinsame Vorgehen. Beispiele für Therapieansätze sind Akupunktur, Neuraltherapie, verschiedene Massagetechniken, ggf. Vitamin-Hochdosis-Infusionen, Erlernen verschiedener Entspannungstechniken u.v.m.
Allergiebehandlung
Wer kennt es nicht, kaum beginnt es Anfang des Jahres etwas wärmer zu werden, fängt die Nase an zu laufen und die Augen tränen. Heuschnupfen, Asthma, Unverträglichkeiten, Neurodermitis u.vm.. Mit alternativen Therapiemethoden wie Beispielsweise Eigenblutbehandlung, Akupunktur, Ozonbehandlung usw. hat man wieder mehr Selbstbestimmung und weniger Nebenwirkungen durch die gängigen antiallergisch wirkenden Medikamente. Diese Verfahren können ergänzend zur Schulmedizin und im Behandlungsverlauf auch alleinig zu einer deutlich verbesserten Toleranz der Allergene beitragen. Auch hier gibt es keine Standardtherapie für Jedermann, sondern wird individuell an Ihre Beschwerden angepasst.
Patienten, die skeptisch gegenüber Komplementärmedizin sind, erhalten hier selbstverständlich auch ihre entsprechende schulmedizinische Versorgung.
Ernährungsberatung
Bei Nährstoffmangel oder -dysbalnce, ungünstigem Essverhalten oder bei ernährungsbedingten Erkrankungen ist es sinnvoll, sich einer Ernährungsberatung zu unterziehen. Klassische Beispiele hierfür sind Stoffwechselstörungen, Erkrankungen der Haut oder Verdauungsorgane, Osteoporose, Allergien, Krebserkrankungen, Adipositas oder Mangelernährung. Aber auch für Personen, die sich für gesunde Ernährung interessieren, ihr Gewicht normalisieren möchten, oder den positiven Einfluss einer gesunden Ernährung auf eine chronische Erkrankung ausnutzen möchten, ist eine Beratung sinnvoll.
Vor Ihrem ersten Termin bei mir erhalten Sie einen Fragebogen von mir und die Aufgabe, mindestens eine Woche Protokoll über Ihr Ernährungsverhalten zu führen. Diese sind die Basis für unser Erstgespräch, für das Sie sich mindestens eine Stunde Zeit nehmen sollten. Im Anschluss daran erhalten Sie eine individuelle Ernährungsempfehlung von mir. Von nun an bleiben wir im Austausch um eventuell Anpassungen vorzunehmen, Ihre Fortschritte oder Rückschläge zu besprechen. Dazu müssen Sie nicht jedes mal zu mir kommen, sondern es besteht auch die Möglichkeit eines digitalen Gespräches.
Grundsätzlich schreibe ich Ihnen nichts vor, sondern möchte Sie auf dem Weg zu einer gesünderen Ernährung und bewussten Lebensweise bestärken. Sie erhalten ganz unverbindliche Tipps, Anregungen und Inspirationen abgestimmt auf Ihre persönlichen Bedürfnisse und Ihre aktuelle Lebenssituation.
Ernährungsberatung für Sportler
Ernährung macht den Unterschied im Sport, vor allem, wenn es darum geht, Leistung und Körpergewicht unter einen Hut zu bringen. Egal ob Sie nur ein paar Fragen zu Ernährung und Sport haben, egal ob Sie ambitionierter Hobbysportler oder Leistungssportler sind... Pokale und Podiumsplätze gibt es nicht für den niedrigsten BMI, sondern für die beste Leistung. Ich spreche als Triathletin auch aus eigener Erfahrung.
Mein Anliegen ist es, Ihre individuell richtige Balance zwischen Körpergewicht und Leistungsfähigkeit zu finden. Dazu müssen Sie nicht das ganze Jahr nach einem Ernährungsplan leben, sondern lernen, wann es auch mal Zeit ist, zu genießen.
Sie haben trotz schlauer Ratschläge in den digitalen Medien immer noch keinen Plan für sich selbst? Dann sind Sie bei mir richtig.
Beauty
Falten...Früher oder später bekommen wir sie alle. Sie gehören zum natürlichen Alterungsprozess und sind charakteristische Spuren unserer täglichen Mimik.
Auch ohne chirurgische Eingriffe gibt ist es heutzutage effektive Maßnahmen zu Faltenbehandlung. Diese dauern nur kurz und deren Ergebnisse sind sofort oder nach einigen Tagen sichtbar. Die gängigen Methoden, die auch bei mir zur Anwendung kommen, sind die Unterspritzung mit Hyaluronsäure und die Injektion von Botulinum-Toxin-A. Je nachdem, wie die Falten zustande gekommen sind, durch überaktive Muskulatur oder durch natürliche Hauterschlaffung aufgrund Volumenverlustes, wird eine Wahl der Methode getroffen
Botox
Da die Gesichtsmuskulatur für Ausdrucksfalten verantwortlich ist, ist hier auch der Behandlungsansatz: Botulinum-Toxin-A ist ein"Nervengift", dass die Signalübertragung vom Nerven zur Muskelzelle hemmt. Die Dosis entscheidet dabei über den Grad der Hemmung. Die sonst angespannte Muskulatur entspannt sich und sorgt für eine faltenfreie, glatte Hauterscheinung. Mit einer optimalen Dosis ist es weiterhin möglich, die Muskelbewegung für einen natürlichen Gesichtsausdruck auszuführen.
Die Nervenendigungen im entsprechenden Muskel bilden sich nach einiger Zeit wieder neu, sodass die Behandlung nach 6-9 Monaten wiederholt werden muss.
Bei sehr tiefen mimischen Falten bietet sich eine Kombinationsbehandlung mit Hyaluronsäure an.
Hyaluronsäure
Sind Ausdrucksfalten extrem ausgeprägt oder handelt es sich um Alterungsfalten bietet sich das Unterspritzen mit Hyaluronsäure an.
Durch reduzierte Regenerationsprozesse in der Haut kommt es zum Verlust von Wasser, Hyaluronsäure und somit Spannkraft in der Haut. Hyaluronsäure ist ein körpereigener Stoff, der Wasser bindet. Ab einem Alter von ca. 25 Jahren lässt die Produktion langsam nach. Es kommt über Linien und Fältchen zu tieferen Falten. Die in die entsprechenden Hautareale injizierte Hyaluronsäure bindet Wasser und polstert so die entsprechen Hautpartien natürlich auf. Auch an den Lippen können so die kleinen Fältchen verringert, die Lippenränder aufgebaut und das Lippenrot prominenter gemacht werden. Nach 6-12 Monaten lässt durch natürliche Abbauprozesse die Wirkung nach und muss erneuert werden.
Vor einer Behandlung steht stets die individuelle Beratung und Aufklärung. Dieser Termin ist für Sie kostenfrei, sofern Sie sich für eine Behandlung entscheiden.
Allgemeine angewandte alternative Therapiemethoden in meiner Praxis
- Ohrakupunktur/ Laserakupunktur
- Eigenblutbehandlung
- Ozontherapie
- Blutegeltherapie
- Neuraltherapie
- Schröpfbehandlungen
- Dorn/Breuss-Massagen
- Infraschallmassagen
- Störfeldbehandlung
- Homöopathie
- Darmsanierung
Haben Sie hier Ihre gewünschte Therapie nicht gefunden, sprechen Sie mich gerne an.
“Dank der einzigartigen Kombination aus Schulmedizin und Naturheilverfahren fühle ich mich endlich rundum betreut und verstanden.”
[John Doe]